
Das nimmst Du nach drei Tagen mit:
*Bedeutung, Anlässe/Settings und Ablauf in der Moderation
*Bedeutung der Rolle, Verantwortung, Aufgaben in der Modera-
tion kennen
*Moderation und Dynamik in schwierigen Gruppenprozessen
verstehen
*Umgang mit Störungen – innere Stärke im Außen zeigen
*Erfolgsfaktoren gut einsetzen: Stimme, Haltung, Sprache, Ges-
tik, Mimik, Standort
*Kraft der Visualisierung: Einsatz und Gestaltung von Flipchart,
Stellwand und Power-Point
*Aufbau eines Workshops/Seminars
*Eigenes Trainerprofil – Elevatorpitch
Ursula Kämpf
Selbständiger Business-Coach und Business-Trainerin
Zielgruppe/ Voraussetzungen
Für alle unsere CAS-Coaches und Interessierte, die ihr Know-how vertiefen wollen, um Gruppenprozesse noch professioneller zu ge- stalten.